Lebenslauf

Isabel Delemarre wurde in Karlsruhe geboren.
Ihr Gesangsstudium begann sie an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim bei Professor Doris Denzler und setzte es am Koninklijk Conservatorium in Den Haag bei Maria Acda und Lenie van der Heuvel fort. In ihrem Examensjahr war sie Mitglied der Basisklasse der Opernschule Den Haag-Amsterdam. Nach ihrem Studium erhielt sie Gesangsunterricht von Meinard Kraak, Caroline Stam, Dieuwke Aalbers, Nelly Palmer und Petra Weber-Schuwerack.
Meisterkurse belegte sie bei Prof. Katharina Dau, Christiane Oelze, Christine Schäfer, Hilde Zadek, Margreet Honig, Jill Feldman, Michael Chance, James Bowman und Peter Kooij.

Regelmäßig konzertiert sie in In- und Ausland. Sie sang die Sopranpartie in zahlreichen Oratorien und Kantaten, wozu auch Exsultate jubilate, Krönungsmesse, C-moll Messe und Requiem von Mozart, Die Jahreszeiten und Die Schöpfung (Haydn), Carmina burana (Orff), Stabat Mater (Dvorák) und Petite Messe Solennelle (Rossini) zählen.
Ihre besondere Liebe gilt kleinen, kammermusikalischen Besetzungen. Sie tritt mit verschiedenen Ensembles auf, wie dem A-capella-Trio „Pur Sang“ (das Ensemble wurde 2012 mit dem "Dutch Wedding Award" in der Kategorie "Musik und Entertainment" ausgezeichnet) und mit dem Lübecker A Capella Trio Miss Muffats Maulwurf (siehe auch "Ensembles").

Isabel Delemarre sang die Rolle der Gretel in „Hänsel und Gretel“ (E. Humperdinck), bei den Troubadours aus Oegstgeest spielte sie die Rolle der Helène in „Ein Walzertraum", Laura in „Der Bettelstudent“, Ciboletta in „Eine Nacht in Venedig” und die Rolle der Lisa in „Gräfin Mariza”. In der Produktion „Saul” von Muziektheater Transparant (Antwerpen) war sie als Michal zu sehen. In Johann Strauß‘ „Zigeunerbaron“ sang sie beim Nürtinger „Opernair“ die Rolle der Arsena und in der Produktion "Il Pirata" von Haarlems Koor Lokaal die Rolle der Adele.

Solistische Auftritte hatte sie unter anderem mit dem Volendammer Opernchor, beim Yo! Opernfestival in Utrecht, dem Festival „Steve Reich in Den Haag” unter Leitung von Reinbert de Leeuw sowie im Rahmen der Händelfestspiele Karlsruhe, den Europäischen Kirchenmusiktagen in Schwäbisch Gmünd, der „Brixener Initiative Musik und Kirche“, beim Klang und Raum Festival Irsee, den „Gustav Mahler Musikwochen Toblach“, beim größten Scratch Europas in Leiden und im Rahmen einer Weihnachtstournee mit Grootkoor Nederland im Concertgebouw Amsterdam. Sie war Finalistin des Internationalen Bell'Arte-Wettbewerbs 2011 in Brüssel.
Sie singt in mehreren professionellen Chören, u.a. beim Amsterdam Baroque Choir (Ton Koopman), dem niederländischen Rundfunkchor in Hilversum, der Gächinger Kantorei (Hans-Christoph Rademann) und dem Stuttgarter Kammerchor (Frieder Bernius).
Gemeinsam mit David Jansen (Orgel und Cembalo) nahm sie die CD "Sweeter Than Roses" auf.
Für mehr Informationen siehe "CDs". 

Isabel Delemarre ist wohnhaft in Neustadt an der Weinstraße in der schönen Pfalz.

 Hier gelangen Sie zu Isabels Facebook-page .