Herzlich willkommen auf meiner Website!

Thank you for visiting my website!

Hartelijk welkom op mijn website!

"Die Schöpfung" in der Stiftskirche Kaiserslautern

Rezension Rheinpfalz 24.10.2023

Die Rheinpfalz schreibt über unsere "OperettenSoiree": "Mit ihrem absolut höhensicheren und herrlich beweglichem Koloratursopran brilliert die in Neustadt beiheimatete Sängerin unter anderem mit dem Millöcker-Couplet "Ach, wir armen Primadonnen" aus der Operette "Der arme Jonathan".               

Coming up: OperettenSoiree in Neustadt an der Weinstraße, Beginn: 18:30 Uhr

Ein kurzer Ausschnitt von unserem Konzert in Rheinzabern, September 2023

Konzerte am 23. und 24. September: Ingenheim und Rheinmünster

Konzerte am 19. und 20. August: Plaisirs d'amours in Untergrombach und Rheinzabern

All the pretty little horses (im Rahmen meines Stipendiums des Deutschen Musikrates zum Thema "Wiegenlieder")

  1.  

Live-Stream "Das Paradies und die Peri" aus der Kölner Philharmonie

Am Dienstag, den 16.1. ab 20 Uhr, live aus der Kölner Philharmonie:

Link

 

Stipendium Neustart Kultur (1. Quartal 2023)

I am delighted to learn that I will receive another grant by the Neustart Kultur foundation!

I will be working on a project on the subject of "Cradle Songs". 

 

Ich freue mich sehr, erneut ein Stipendium von "Neustart Kultur" zu erhalten!

Thema meines Projektes wird die Entwicklung von "Wiegenliedern im Laufe der Zeit" sein

Vielen Dank an meine lieben Kollegen Heidrun Paulus an der Flöte und Daniel Kaiser am Cembalo. Es war mir ein großes Vergnügen! (Foto vom Konzert am 21.8.22 in Rheinzabern)

"Singe, Seele"

Konzert am 20.8.2022 in Untergrombach sowie am 21.8.22 in Rheinzabern: "Singe, Seele!"

Adventskalender

The month of december is back and so is my advent calendar!

A Christmas Song a day until Christmas Eve.

Please follow my Facebook Page for my daily post or look up the whole playlist on Youtube

Johannes Brahms: Da unten im Tale

Johannes Brahms: Wiegenlied

Londonderry Air

Londonderry Air - Oh Danny Boy

Mit Dank an Macauley Peterson und die Dorit & Alexander Otto Stiftung

Abendstille überall (Kanon)

mit Dank an die Dorit&Alexander Otto-Stiftung

Grün, grüner Haselstrauch

mit Dank an Macauley Peterson und die Dorit&Alexander Otto Stiftung

Singen in der Pflege für Menschen mit Demenz

Das Examen ist bestanden und ich darf mich nun die erste Sängerin in der Pflege (Zorg-Zangeres) aus Deutschland nennen. 

Mehr Informationen über "Singen in der Pflege" ist zu finden unter www.zingenindezorg.nl 

 

Neustart Kultur: Abendsegen

Engelbert Humperdinck: Abendsegen

Singen in der Pflege

Ich befinde mich mitten in der Ausbildung zur "Sängerin in der Pflege" bei der wunderbaren

Maartje de Lint aus den Niederlanden, die "Zingen in de Zorg" ins Leben gerufen hat.

Das Singen für Menschen mit Demenz kann so viel Gutes bewirken!

www.zingenindezorg.nl

Kanon: Es tönen die Lieder

Kanon aus dem 19. Jahrhundert

gefördert durch die Dorit & Alexander Otto-Stiftung

Mein Mädel hat einen Rosenmund

Johannes Brahms (1833-1897)

"Mein Mädel hat einen Rosenmund" 

aus: 49 Deutsche Volkslieder, WoO 33

gefördert durch: Neustart Kultur

W.A. Mozart: Sehnsucht nach dem Frühlinge

gefördert durch: Neustart Kultur

Dorit & Alexander Otto Stiftung: O Haupt voll Blut und Wunden

J.S. Bach: Choral aus der Matthäuspassion: "O Haupt voll Blut und Wunden" Isabel Delemarre, Sopran (in allen vier Stimmen)

Neu: persönliche musikalische Videobotschaft über sofaconcerts.org

Videobotschaft als persönlicher Gruß, Widmung oder zur Trauerfeier

Ein Lied nach Wunsch für einen geliebten Menschen, individuell und persönlich auf den Empfänger zugeschnitten.

Musikalischer Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember wird jeden Tag ein musikalisches Türchen geöffnet! ✨✨✨

Auf meiner Facebook-Seite nehme ich auch gerne weihnachtliche Repertoirewünsche entgegen.

Ein kleiner Lichtblick: die geplanten Konzerte im August können stattfinden

Hochverehrtes Publikum! :)

Nun gibt es mal gute Nachrichten: die beiden geplanten Konzerte in Karlsruhe und Speyer am 21. August in der Johanniskirche in Karlsruhe (22 Uhr) und am 23. August um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer werden wohl stattfinden können. Zum Thema :Die Stimme der Natur" werde ich gemeinsam mit Heidrun Paulus, Flöte, und Daniel Kaiser, Cembalo, Werke von Telemann, Bach, Hasse u.a. singen.

https://www.wochenblatt-reporter.de/c-ausgehen-geniessen/zwei-barockkonzerte-in-karlsruhe-und-speyer_a208240

 

Aufnahme vom 23. August 2020, Dreifaltigkeitskirche Speyer

  1. Lauter Wonne, lauter Freude (Telemann) - mit Heidrun Paulus, Flöte und Daniel Kaiser, Cembalo

Schwierige Zeiten für die Musikwelt

Liebe Musikfreunde,

nach wie vor gelten für Konzerte sehr starke Auflagen, so dass größere Veranstaltungen zur Zeit nicht stattfinden können. U.a. sind leider alle tollen Beethoven-Projekte sind Corona zum Opfer gefallen.

Möglich sind kleinere Auftritte in Gottesdiensten oder bei Hochzeiten etc. unter Beachtung der Vorschriften.

Ich hoffe auf ein baldiges musikalisches Wiedersehen!

Corona-Pause

Liebes Publikum,

leider sind wegen des COVID19 alle Konzerte bis mindestens Ende April abgesagt worden.

Bleiben Sie gesund! 

Beethoven-Jahr 2020

Frohes neues Jahr! Wir sind schon wieder mittendrin - 2020 steht in vielen Konzertsälen ganz im Zeichen von Ludwig van Beethoven, denn dieser große Meister feiert in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag! 

Auch in meiner Jahresplanung kommt viel Beethoven vor, z.B. 9. Sinfonie, Missa Solemnis und Fidelio mit der Gaechinger Cantorey bzw. Chorwerk Ruhr. Zunächst steht aber das eigens für diesen Anlass zusammengestellte Programm "Café Beethoven" mit Chorwerk Ruhr auf dem Programm. Im Herbst haben wir die eher unbekannten Werke bereits auf CD aufgenommen, darauf bin ich schon sehr gespannt!

Das erste Konzert dieser Reihe findet am 2.2.2020 in Essen statt, weitere Aufführungen wird es im Mai geben.

Spiel' ich die Unschuld vom Lande

Arie der Adele aus der Fledermaus: "Spiel' ich die Unschuld vom Lande"

Januar 2019 mit den Stuttgarter Salonikern in Waiblingen

Mein Herr Marquis (Fledermaus)

Neujahrskonzert 2019 mit den Stuttgarter Salonikern

Frohes Neues! Neujahrskonzerte

Neujahrskonzerte im Stuttgarter Raum vom 1.1. bis zum 13.1. mit den Stuttgarter Salonikern

Festliche Musik von Strauss, Verdi, Puccini u.a.

Die genauen Orte und Termine finden Sie unter "Termine"

 

 

Zur Murrhardter Aufführung gab es eine Rezension:

https://www.murrhardter-zeitung.de/node/1207993

Tornami a vagheggiar

mit Heidrun Paulus, Flöte und An-Na Nam, Cembalo

Michaelskapelle Untergrombach, August 2018

Rezension "333 Jahre Bach und Händel" Michaelskapelle

Eva dell'Acqua: Villanelle

mit Naila Alvarenga

Audio: Villanelle

Isabel Delemarre, Sopran

Naila Alvarenga, Piano

 

Barockmusik auf Hochzeiten

Vor kurzem wurde ich von "Eventpeppers" zum Thema "Barockmusik auf Hochzeiten" interviewt:

http://www.eventpeppers.com/de/hochzeit/hochzeitsmusik-barock

Kritik zum Konzert vom 23.7.2016

Aufnahme vom Konzert in Minfeld 6.3.16

Eva dell' Acqua: Villanelle

mit Birke Falkenroth, Harfe

Rezension Konzert "Litanies" vom 24.1.2016

Litanies 24.1.2016

Rezension Konzert "Klänge des Waldes" vom 5.7.2015

Rezension Sipplingen

Sopran Hamburg - Sängerin Hamburg - Trauung - Live-Gesang Trauerfeier Beerdigung Gesang Ave Maria Hochzeit Klassischer Gesang Hamburg Sopranistin - musikalischer Abschied - Bist du bei mir - Lascia ch'io pianga, A Capella, Laudate Dominum - Amazing Grace - The Rose