Agenda
-
Sat, 2023-02-04
20:00Ludwigsburg
Forum am Schlosspark
Bachakademie Stuttgart: Werke von Mozart
W.A. Mozart „Vesperae Solennes de Dominica“ KV 321
„Krönungsmesse“ KV 3171050
Violinkonzert G-Dur KV 216 (nur in Stuttgart und Ludwigsburg)
„Exsultate, Jubilate“ KV 165 (nur in Essen)
Katharina Konradi, Sopran, Anna Harvey, Alt, Patrick Grahl, Tenor, Krešimir Stražanac, Bass, Isabelle Faust, Violine, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, DirigentM
-
Sun, 2023-02-05
19:00Stuttgart
Liederhalle
Bachakademie Stuttgart: Werke von Mozart
W.A. Mozart „Vesperae Solennes de Dominica“ KV 321
„Krönungsmesse“ KV 3171050
Violinkonzert G-Dur KV 216 (nur in Stuttgart und Ludwigsburg)
„Exsultate, Jubilate“ KV 165 (nur in Essen)
Katharina Konradi, Sopran, Anna Harvey, Alt, Patrick Grahl, Tenor, Krešimir Stražanac, Bass, Isabelle Faust, Violine, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, DirigentM
-
Mon, 2023-02-06
20:00Essen
Philharmonie
Bachakademie Stuttgart: Werke von Mozart
W.A. Mozart „Vesperae Solennes de Dominica“ KV 321
„Krönungsmesse“ KV 3171050
Violinkonzert G-Dur KV 216 (nur in Stuttgart und Ludwigsburg)
„Exsultate, Jubilate“ KV 165 (nur in Essen)
Katharina Konradi, Sopran, Anna Harvey, Alt, Patrick Grahl, Tenor, Krešimir Stražanac, Bass, Isabelle Faust, Violine, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, DirigentM
-
Tue, 2023-02-14
16:00Neustadt an der Weinstraße
GDA Neustadt
Valentinskonzert: Liebesfreud' und Liebesweh
Valentinstag: Konzert rund um das Thema "Liebe" für Harfe und Gesang im GDA Neustadt
(nicht öffentlich)
-
Fri, 2023-03-10
20:00Stuttgart
Stiftskirche
A Capella Werke von Bruckner und Reger
Chorwerk Ruhr
Musikalische Leitung: Zoltán Pad
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Drei Motetten op. 110 für Chor a cappellaMarienlieder op. 22 für Chor a cappella
Nr. 1. Der englische Gruss
Nr. 4. Der Jäger
Nr. 6. Magdalena
Nr. 7. Marias LobMAX REGER (1873-1916)
Geistliche Gesänge op. 110 Nr. 1-3 (Motetten) für Chor a cappella -
Sat, 2023-03-11
20:00Bochum
Christuskirche
A Capella Werke von Bruckner und Reger
Chorwerk Ruhr
Musikalische Leitung: Zoltán Pad
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Drei Motetten op. 110 für Chor a cappellaMarienlieder op. 22 für Chor a cappella
Nr. 1. Der englische Gruss
Nr. 4. Der Jäger
Nr. 6. Magdalena
Nr. 7. Marias LobMAX REGER (1873-1916)
Geistliche Gesänge op. 110 Nr. 1-3 (Motetten) für Chor a cappella -
Sun, 2023-03-12
20:00Essen
Kreuzeskirche
A Capella Werke von Bruckner und Reger
Chorwerk Ruhr
Musikalische Leitung: Zoltán Pad
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Drei Motetten op. 110 für Chor a cappellaMarienlieder op. 22 für Chor a cappella
Nr. 1. Der englische Gruss
Nr. 4. Der Jäger
Nr. 6. Magdalena
Nr. 7. Marias LobMAX REGER (1873-1916)
Geistliche Gesänge op. 110 Nr. 1-3 (Motetten) für Chor a cappella -
Sat, 2023-03-18
20:00Blaibach
Konzerthaus
A Capella Werke von Bruckner und Reger
Chorwerk Ruhr
Musikalische Leitung: Zoltán Pad
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Drei Motetten op. 110 für Chor a cappellaMarienlieder op. 22 für Chor a cappella
Nr. 1. Der englische Gruss
Nr. 4. Der Jäger
Nr. 6. Magdalena
Nr. 7. Marias LobMAX REGER (1873-1916)
Geistliche Gesänge op. 110 Nr. 1-3 (Motetten) für Chor a cappella -
Sun, 2023-03-19
20:00Weiden (Oberpfalz)
Max-Reger-Halle
A Capella Werke von Bruckner und Reger
Chorwerk Ruhr
Musikalische Leitung: Zoltán Pad
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Drei Motetten op. 110 für Chor a cappellaMarienlieder op. 22 für Chor a cappella
Nr. 1. Der englische Gruss
Nr. 4. Der Jäger
Nr. 6. Magdalena
Nr. 7. Marias LobMAX REGER (1873-1916)
Geistliche Gesänge op. 110 Nr. 1-3 (Motetten) für Chor a cappella -
Tue, 2023-03-28
20:00Paris
Théâtre des Champs-Elysées
W.A. Mozart: Requiem und Vesperae solennes de Confessore
Paris, Théâtre des Champs-Elysées
Kateryna Kasper, Sopran, Marie Henriette Reinhold, Alt, Julian Habermann, Tenor, Johannes Kammler, Bass, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, Dirigent
Programm
Wolfgang Amadé Mozart
»Vesperae solennes de Confessore« C-Dur KV 339
Requiem d-Moll KV 626 (Süßmayr-Fassung) -
Sat, 2023-04-22
19:00Ludwigsburg
Musikforum
4. Abonnementkonzert: Verdi und Puccini
G. Verdi „Quattro pezzi sacri”
G. Puccini “Messa di Gloria”
Gaechinger Cantorey und Dresdner Kammerchor
Stuttgarter Philharmoniker
Leitung: Hans-Christoph Rademann
-
Sun, 2023-04-23
19:00Stuttgart
Liederhalle
4. Abonnementkonzert: Verdi und Puccini
G. Verdi „Quattro pezzi sacri”
G. Puccini “Messa di Gloria”
Gaechinger Cantorey und Dresdner Kammerchor
Stuttgarter Philharmoniker
Leitung: Hans-Christoph Rademann
-
Wed, 2023-05-10
20:00Speyer
Dom
Bachs Erinnerungen
Chorwerk Ruhr und Capella de la Torre unter Leitung von Florian Helgarth
Musikalische Werke von Moritz von Hessen, Michael Praetorius, Andrea Gabrieli, Giovanni Gabrieli, Orlando di Lasso und vielen mehr bis hin zu den Kompositionen der Zeitgenossen Dieter Schnebel (*1930) und Martin Wistinghausen (*1979) stehen auf dem umfangreichen Programm.
-
Sat, 2023-05-13
19:00Dinslaken
St. Marienkirche
Bachs Erinnerungen
Chorwerk Ruhr und Capella de la Torre unter Leitung von Florian Helgarth
Musikalische Werke von Moritz von Hessen, Michael Praetorius, Andrea Gabrieli, Giovanni Gabrieli, Orlando di Lasso und vielen mehr bis hin zu den Kompositionen der Zeitgenossen Dieter Schnebel (*1930) und Martin Wistinghausen (*1979) stehen auf dem umfangreichen Programm.
-
Sun, 2023-05-14
18:00Neuss
Zeughaus
Bachs Erinnerungen
Chorwerk Ruhr und Capella de la Torre unter Leitung von Florian Helgarth
Musikalische Werke von Moritz von Hessen, Michael Praetorius, Andrea Gabrieli, Giovanni Gabrieli, Orlando di Lasso und vielen mehr bis hin zu den Kompositionen der Zeitgenossen Dieter Schnebel (*1930) und Martin Wistinghausen (*1979) stehen auf dem umfangreichen Programm.
-
Sat, 2023-05-20
20:00Bochum
Christuskirche
Bachs Erinnerungen
Chorwerk Ruhr und Capella de la Torre unter Leitung von Florian Helgarth
Musikalische Werke von Moritz von Hessen, Michael Praetorius, Andrea Gabrieli, Giovanni Gabrieli, Orlando di Lasso und vielen mehr bis hin zu den Kompositionen der Zeitgenossen Dieter Schnebel (*1930) und Martin Wistinghausen (*1979) stehen auf dem umfangreichen Programm.
-
Fri, 2023-06-16
18:00Stuttgart
Liederhalle Hegelsaal
Musikfest Stuttgart: Die Schöpfung - Erde an Zukunft
Karsten Gundermann:
Die Schöpfung - Erde an ZukunftIsabel Schicketanz, Sopran, Julian Habermann, Tenor, Tobias Berndt, Bass, Schüler:innen aus Stuttgart, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, Dirigent
-
Sun, 2023-06-18
20:00Stuttgart
Liederhalle, Beethovensaal
Musikfest Stuttgart: Joseph Haydn: Die Jahreszeiten
Eröffnungskonzert des Musikfest Stuttgart
Joseph Haydn
Die Jahreszeiten Hob. XXI:3Mensch und Natur – das war eines der großen Themen der Aufklärung. Und Haydn lieferte mit seinem Oratorium Die Jahreszeiten den Soundtrack. Was da auf den ersten Blick als Kette von meist heiter-lockeren ländlichen Szenen oder lautmalerischen Naturbildern daherkommt, ist doch ein klingender Katalog philosophischer Strömungen, von Anschauungen und Meinungen um 1800. Es geht um Demut gegenüber der Natur, um Arbeitsethos, um Ausgeliefertsein gegenüber und ein Leben im Gleichklang mit der Natur. Auf keinen Fall ging es um ein Leben auf deren Kosten! Wir freuen uns auf beides, die zahlreichen farbenfrohen Klangbilder und die Denkanstöße, die in die Tiefe unseres Lebens führen.
Mitwirkende
Elsa Benoit Sopran
Julian Habermann Tenor
Jóhann Kristinsson Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann DirigentKonzert-Mitschnitt:
-
Sat, 2023-08-19
19:00Bruchsal
Michaelskapelle
Konzert für Gesang, Flöte und Cembalo
mit Heidrun Paulus, Flöte
und
Daniel Kaiser, Cembalo
-
Sun, 2023-08-20
18:00Rheinzabern
St. Michaelskirche
Konzert für Gesang, Flöte und Cembalo
mit Heidrun Paulus, Flöte
und
Daniel Kaiser, Cembalo
-
Sat, 2023-09-23
18:00Ingenheim
Evangelische Kirche
Hochzeit und Liebe: Kammerkonzert mit Flöte und Cembalo
Konzert für Gesang, Flöte und Cembalo
Isabel Delemarre, Sopran
Heidrun Paulus, Flöte
Daniel Kaiser, Cembalo -
Sun, 2023-09-24
18:00Rheinmünster
Münster Schwarzach
Hochzeit und Liebe: Kammerkonzert mit Flöte und Cembalo
Konzert für Gesang, Flöte und Cembalo
Isabel Delemarre, Sopran
Heidrun Paulus, Flöte
Daniel Kaiser, Cembalo